Loading...
Absolvent der Fachschule und Gärtnermeister

Informieren Sie sich über die Fortbildung zum
Gärtnermeister

Wir bieten die Fachrichtungen Zierpflanzenbau,
Staudengärtnerei und Garten- und Landschaftsbau.

Jetzt anmelden

Absolventinnen und Gärtnermeisterinnen

Meister im Zierpflanzenbau werden gesucht!

Nach 10 Monaten Schulbesuch den Meisterbrief erhalten!

Jetzt anmelden

Absolventen und Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau

Meister im Garten- und Landschaftsbau sind gefragt!

Zum Abschluss in 10 Monaten oder zwei Wintersemestern von November bis März.

Jetzt anmelden

Meisterin Zierpflanzenbau und zwei Landschaftsgärtnermeister informieren sich

Jetzt anmelden und den Meister machen!

Bewerbungsunterlagen bis 1. April zusenden und einen Platz sichern!

Jetzt anmelden

Freitag, 22.09.2023

Landshut

Beginn: 9 Uhr
Ende 16 Uhr

Zur Anmeldung und zum Programm.

Aktuelles

Stellenanzeigen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeitstelle.

Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem
Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unmittelbar nachgeordnet ist.
BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.
Die BaySG führen am Standort Osterseeon (Lkr. Ebersberg) Sortenversuche zu Grünland und
kleinkörnigen Leguminosen durch. Neben diesem Schwerpunkt werden noch Sortenversuche zu Getreide
und Mais sowie produktionstechnische Versuche angelegt.

Fachrichtungen

Zierpflanzenbau

Fachrichtung Zierpflanzenbau mit Schwerpunkt Management und Gestaltung als Ganzjahresform von September bis Juli.

Mehr Infos

Staudengärtnerei

Fachrichtung Staudengärtnerei mit Schwerpunkt Management und Gestaltung als Ganzjahresform von September bis Juli.

Mehr Infos

Garten- und Landschaftsbau

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Schwerpunkt Management und Gestaltung als Ganzjahresform.

Mehr Infos

Garten- und Landschaftsbau

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in 3-semestriger Form als Winterschule von November bis März.

Mehr Infos

Gärtnermeisterprüfung

Voraussetzungen für den Schulbesuch auf einen Blick

FAQ - häufig gestellte Fragen

Ansprechpartner für die Meisterprüfung

Zur Schulanmeldung