Loading...
Absolvent der Fachschule und Gärtnermeister

Informieren Sie sich über die Fortbildung zum
Gärtnermeister

Wir bieten die Fachrichtungen Zierpflanzenbau,
Staudengärtnerei und Garten- und Landschaftsbau.

Jetzt anmelden

Absolventinnen und Gärtnermeisterinnen

Meister im Zierpflanzenbau werden gesucht!

Nach 10 Monaten Schulbesuch den Meisterbrief erhalten!

Jetzt anmelden

Absolventen und Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau

Meister im Garten- und Landschaftsbau sind gefragt!

Zum Abschluss in 10 Monaten oder zwei Wintersemestern von November bis März.

Jetzt anmelden

Meisterin Zierpflanzenbau und zwei Landschaftsgärtnermeister informieren sich

Jetzt anmelden und den Meister machen!

Bewerbungsunterlagen bis 1. April zusenden und einen Platz sichern!

Jetzt anmelden

Donnerstag, 23.03.2023

An diesem Tag erhalten die Studierenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ihre Wirtschafter- und Meisterzeugnisse. Beginn ist um 15 Uhr im Zeichensaal der Fachschule.

Aktuelles

Stellenanzeigen

Du hast Dein Studium hinter Dir und willst jetzt in der Praxis los
legen und ein echter Profi werden?

DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG!

Der Gartenbaulehrbetrieb ist eine Außenstelle des Berufsbildungswerks München -
Förderschwerpunkt Hören und Sprache.

Fachrichtungen

Zierpflanzenbau

Fachrichtung Zierpflanzenbau mit Schwerpunkt Management und Gestaltung als Ganzjahresform von September bis Juli.

Mehr Infos

Staudengärtnerei

Fachrichtung Staudengärtnerei mit Schwerpunkt Management und Gestaltung als Ganzjahresform von September bis Juli.

Mehr Infos

Garten- und Landschaftsbau

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Schwerpunkt Management und Gestaltung als Ganzjahresform.

Mehr Infos

Garten- und Landschaftsbau

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in 3-semestriger Form als Winterschule von November bis März.

Mehr Infos

Gärtnermeisterprüfung

Voraussetzungen für den Schulbesuch auf einen Blick

FAQ - häufig gestellte Fragen

Ansprechpartner für die Meisterprüfung

Zur Schulanmeldung