Stauden für die Mauerkrone
Gesucht sind die Gattungen
Klicken Sie auf die Zahlen im Rätselfeld und füllen Sie das Kreuzworträtsel aus. Ein Klick auf "Überprüfen" bringt eine Auswertung in Prozent. Ein Klick auf Hinweis bringt Sie der Lösung näher.
Überprüfen
Waagrecht
1. Diese Gattung ist vielgestaltig. Für die Mauerkrone sind die Arten 'douglasii' und 'subulata' geeignet. 3. Schleifenblume: Die Art 'sempervirens' bildet breite grüne Kissen. 8. Steinkraut: Die Arten 'montanum' und 'saxatile' eignen sich zur Bepflanzung sonniger Mauerkronen. 11. Felsennelke auf Botanisch 12. Bohnenkraut: Als 'montana' wächst diese Pflanze breit-buschig. 13. Wolfsmilch: Die walzenförmigen Triebe der Art 'myrsinites' sind ein Hingucker.
Senkrecht
2. Sonnenröschen: Von dieser Gattung gibt es zahlreiche Züchtungen in verschiedenen Farben. 4. Die Art 'album' dieser Gattung wird Mauerpfeffer genannt. 5. Schleierkraut: Die Art 'repens' bleibt niedrig. 6. Glockenblume: Die Arten 'garganica', 'portenschlagiana' und 'poscharkyana' eignen sich besonders zur Bepflanzung auf der Mauerkrone. 7. Haus- oder Dachwurz: Die Blattrosetten sind auch für Mauerkronen geeignet. 9. Steinbrech: Die Arendsii-Züchtungen des Moos-Steinbrech bevorzugen absonnige Lagen. 10. Seifenkraut: Die Art 'ocymoides' bildet Polster und blüht rosa.