Aktuelles aus der Schule
von Webmaster
Neue Mitarbeiter an der Fachschule
Seit 2. Mai ist Gärtnermeisterin Evi Mayer als Unterstützung von Michael Graf im Team der Fachschule. Zum 1. Juni 2019 wurde Jan-Philipp Wassermann als neue Lehrkraft im Garten- und Landschaftsbau an die Fachschule versetzt.
von Webmaster
Übersicht Nebenkosten des Schulbesuchs
Wir haben eine Zusammenstellung über alle voraussichtlichen Nebenkosten des Schulbesuchs erstellt.
von Webmaster
7. Praxistag Landschaftsbau
Themenschwerpunkte: Buchsbaumzünsler, Kiespflanzung statt Schottergärten, Baustellentaugliche Untersuchungen zu Kompost- und Bodenqualitäten, Schotterrasen – Was tun fürs Grün?
von Webmaster
728. Gärtnermeister Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verabschiedet
Oliver Risse, 728. Meister im Garten- und Landschaftsbau, wurde im Rahmen der Schulschlussfeier von Vorstand des Ehemaligenverbandes, Andreas Pletl, geehrt.
von Webmaster
Freisprechungsfeier Gärtnermeister 2018 in Würzburg
Auf Seite des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können die Bilder von der Freisprechungsfeier der Gärtnermeister und Gärtnermeisterinnen durch die Verbandspräsidenten Gerd Zäh und Roland Albert heruntergeladen werden.
von Webmaster
Nachbericht Frühlingsausstellung Schönbrunner Mai
Die Fachzeitschrift DEGA war bei der Eröffnung der Frühlingsausstellung Schönbrunner Mai dabei und hat einen kurzen Bericht online veröffentlicht.
von Webmaster
6. Praxistag Landschaftsbau
Aktuelle Themen aus verschiedenen Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus werden von Fachleuten praxisnah vermittelt. Rege Diskussionen und fachlicher Austausch aller Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht und auch mit den zahlreichen Ausstellern möglich.
von Webmaster
Frühlingsausstellung Schönbrunner Mai
Mit neuem Konzept startet am 4. Mai die Frühlingsausstellung "Schönbrunner Mai". Alle Infos und Pressetexte gibt es hier.
von Webmaster
Staatsministeren Michaela Kaniber besucht Fachschule
Am 26 März 2018, kurz nach ihrer Ernennung, besucht Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, das Agrarbildungszentrum und die Fachschule.
Seite 2 von 6